Auf den Spuren verfolgter Frauen in Mainz während der NS-Zeit

Schillerplatz Schillerplatz, Mainz

Der Rundgang thematisiert die Schicksale einzelner Frauen in und aus Mainz sowie Rheinhessen, die Opfer von Verfolgung durch die Nationalsozialisten waren. Neben der berühmten Schriftstellerin Anna Seghers werden beispielsweise die […]

Auf den Spuren der Bücherverbrennung durch Mainz

Rheinuferpromenade am Rathaus (Kiosk der Köln-Düsseldorfer) Mainz

Nach der Verbrennung „undeutscher Bücher“ auf dem Berliner Opernplatz am 10./11. Mai 1933 warf am 23. Juni 1933, dem Vorabend des Gutenbergfestes, auch die Mainzer NS-Studentenschaft öffentlich Werke verfemter Schriftsteller […]

Auf den Spuren der Migration durch Mainz

Ernst-Ludwig-Platz Ernst-Ludwig-Platz, Mainz

In unserer Region, der „Völkermühle am Rhein“, hat es seit der Römerzeit immer Wanderungsbewegungen von Menschen aus den unterschiedlichsten Motiven gegeben. Dieser Rundgang möchte an ausgewählten Beispielen einen Teil der […]

Vergangene Veranstaltungen finden Sie auch in unserem Archiv.

error: Content is protected !!