Stolpersteinverlegung

Der Verein für Sozialgeschichte Mainz e. V. lädt gemeinsam mit der Landeshauptstadt Mainz zur Stolpersteinverlegung am Montag, 8. September 2025, ab 12.00 Uhr eingeladen. Bei diesem Termin werden Stolpersteine für folgende Personen verlegt: Ernst Schlösser (Leibnizstraße 35); 12.00 Uhr Bertha Schlösser, geb. Stern (Leibnizstraße 35) Heinz Leopold Schlösser (Leibnizstraße 35) Julius Metzger (Hindenburgstraße 7); ca. 12.35 […]

Auf den Spuren der Migration durch Mainz

Ernst-Ludwig-Platz Ernst-Ludwig-Platz, Mainz

In unserer Region, der „Völkermühle am Rhein“, hat es seit der Römerzeit immer Wanderungsbewegungen von Menschen aus den unterschiedlichsten Motiven gegeben. Dieser Rundgang möchte an ausgewählten Beispielen einen Teil der Mainzer Migrationsgeschichte erzählen. Konfessionelle, politische, ethnische oder ökonomische Gründe für Ein- und Auswanderungen lassen sich von der Antike an bis heute aufzeigen und werden von […]

Von der Mainzer Republik zum Land Rheinland-Pfalz – Auf den Spuren der Demokratie durch Mainz

Platz der Mainzer Republik Platz der Mainzer Republik, Mainz

An den historischen Orten soll an Ereignisse und Persönlichkeiten erinnert werden, die mit der Entwicklung der Demokratie in Mainz in Zusammenhang stehen, ausgehend von der Mainzer Republik von 1792/93 über die Revolution von 1848/49, die Novemberrevolution von 1918 und den Widerstand gegen das NS-Regime bis zu den ersten Wahlen nach 1945 und den Einzug des […]

Grabsteine erzählen Geschichten – Auf den Spuren von Mainzer jüdischen Familien auf dem Neuen Jüdischen Friedhof

Neuer Jüdischer Friedhof Untere Zahlbacher Straße (Eingang Trauerhalle), Mainz

Beim Rundgang über den Friedhof begegnen wir interessanten Persönlichkeiten aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Hier ruhen zahlreiche Menschen des Kultur-, Geistes- und Wirtschaftslebens der Stadt Mainz, die unsere Stadt geprägt haben, bevor das NS-Regime sie an den Rand gedrängt, deportiert und ermordet hat. An einige von ihnen soll mit diesem Rundgang erinnert werden. Abschließend […]

Vergangene Veranstaltungen finden Sie auch in unserem Archiv.

error: Content is protected !!