Stolpersteine


Der Verein engagiert sich bei der Verlegung von Stolpersteinen in Mainz – Wir übernehmen historische Recherchen zu Menschen, für die Stolpersteine verlegt werden sollen und planen die Verlegungen in einem würdigen Rahmen.

Ein laufendes Projekt der „Stiftung Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz Mainz“ (HdE) sowie dem Verein für Sozialgeschichte Mainz e.V. ist die Stolperstein-Homepage. Über diese sind die Biografien sowie historische Aufnahmen, Quellen und Dokumente abrufbar, die sich hinter den Mainzer Stolpersteinen verbergen. Eine eigene Stolperstein-Homepage mit ersten Biografien wurde im Rahmen der Jüdischen Kulturtage 2020 am 12. November virtuell vorgestellt.

Nicht nur über die neue Stolperstein-Homepage kann man sich in Zukunft über die bisher verlegten Gedenksteine informieren. Auch über Instagram werden wir gemeinsam mit dem HdE die Erinnerungskultur im digitalen Raum stärken. Die Kanäle sollen nicht nur über das Stolpersteinprojekt und die aktuellen Forschungsergebnisse informieren, die Erinnerung an die Opfer der nationalsozialistischen Diktatur soll auch im digitalen Raum wachgehalten werden.

Zur Website gelangen Sie über folgenden Link: https://stolpersteine-mainz.de 

error: Content is protected !!